Harmoniemusik Welden
... weil gute Musik Spaß macht!

Jubiläumskonzert - 30 Jahre Harmoniemusik

30 Jahre Harmoniemusik Welden - 30 gute Gründe um zu feiern

Am 24. Mai war es endlich soweit: exakt 30 Jahre nach der Gründung feierte die Harmoniemusik Welden ihren runden Geburtstag, der mit einem Festakt eröffnet wurde. Nach einem kurzen Rückblick über die vergangenen 30 Jahre durch den 1. Vorstand Dominik Sigmund, schlossen der 1. Bürgermeister Stefan Scheider sowie Landrat Martin Sailer mit ihren Glückwünschen zum Jubiläum an. Auch die Vertreter des Allgäu- Schwäbischen Musikbunds, Vizepräsident Andreas Rest und Vorsitzender des Bezirk 15 Sebastian Bernhard überbrachten Glückwünsche sowie Ehrungen für langjährige Musiker.

Eine ganz besondere Ehrung erhielten zudem die zehn Musiker des Blasorchesters, die schon von Beginn an mit dabei sind. Erfreulicherweise sind es insgesamt 82 Mitglieder, die seit der Gründung den Verein begleiten und die Harmoniemusik bedankte sich mit einer Urkunde für die jahrelange Treue. Eine weitere Sonderehrung folgte zum Abschluss des Festakts: Markus Schönheits, langjähriger Dirigent und Musiker, der ebenfalls seit der Gründung mit dabei gewesen, mittlerweile jedoch zur passiven Mitgliedschaft übergegangen ist, wurde zum Ehrenmitglied der Harmoniemusik ernannt.

Nach einer kurzen Stärkung bei Häppchen und Getränken, ging es im Holzwinkelsaal mit einem Jubiläumskonzert weiter. Dank künstlicher Intelligenz wurde das Maskottchen Harmonius zum Leben erweckt und erzählte von seinen Erlebnissen der letzten 30 Jahre. Ganz besonders in Erinnerung blieb ihm natürlich sein erster Auftritt beim Gründungskonzert im Herbst 1995. Genau wie damals wurde „Sine Nomine“ auch zur Eröffnung des Jubiläumkonzert gespielt und Gründungsdirigent Markus Schönheits übernahm hierfür den Taktstock.

Zusammen mit Harmonius führte Moderator Thomas Metschl durch den Konzertabend und war natürlich neugierig was zu den Highlights der vergangenen 30 Jahre so alles gehörte. Ob Auslandsreisen oder Wettbewerbe, Filmmusikkonzerten oder auch das alljährliche Marktfest, alle bringen wunderbare Erinnerungen hervor und wurden durch die Programmauswahl des Dirigenten Markus Strohwasser noch einmal in musikalischer Form dargestellt. Lange in Erinnerung bleiben auch die besonderen Konzertformate: „Rock meets Orchestra“ – Blasorchester trifft auf Rockband, „Harmonie der Löwen“ – singende und tanzende Tiere der Savanne werden musikalisch auf der Bühne begleitet sowie „Disney in Harmonie“ – das besondere Open-Airkonzert vergangenes Jahr, welche in kurzen Videoeinspielern auch nochmal Revue passiert wurden. Zum krönenden Abschluss mit „Music“ von John Miles durfte natürlich etwas Feuerwerk in Form von goldenem Konfettiregen nicht fehlen. Als Zugabe gab es „Ein Leben lang“ von den Fäaschtbänklern, wodurch die Musiker ausdrücken wollten, dass man über die Musik nicht nur ein Hobby fürs Leben, sondern auch Freundschaften, in manchen Fällen sogar die Liebe fürs Leben finden kann.