José Olivetti

José Olivetti

Jose Jesus Olivetti wurde in Barquisimeto, Bundesstaat Lara, geboren und begann sein Musikstudium im Alter von 8 Jahren im nationalen System der Jugend- und Kinderorchester und -chöre Venezuelas als Geiger bei Professor Savino D’addona und Mitglied des Orchesters Doraliza de Medina und des Kammerorchesters Amadeus.

Als Geiger nahm er an nationalen und internationalen Kursen und Festivals teil, darunter „Latin American Academy of Violin 2012“, „Orchestral Festival 2003“ mit Maestro Gustavo Dudamel, „Festival und Akademie der neuen Welt 2004“, „Festival Unión de las“ Kunst ”Guama 2005,“ Festival und Akademie der Neuen Welt 2005 ”, „Internationales Winterfest von Campos do Jordao, Brasilien 2006“, „Festival und Akademie der Neuen Welt 2008“. Lara State Symphony Orchestra

2009 begann er sein Dirigentenstudium mit der Teilnahme an Meisterkursen bei Mario Benzecry. Er betrat den Management Chair des Konservatoriums für Musik „Simon Bolivar“ von Caracas und nahm am Meisterkurs der Universität für Musik und Kunst mit Maestro Francisco Noya teil.

2010 nahm er am „Bruckner, Berlioz, Strawinsky Conducting Masterkurse“ mit Jorma Panula, Professor an der Sibelius-Akademie in Helsinki, und dem Ruse Philharmonic Orchestra teil. Er nahm an der „Blue Danube Opera Conducting“ mit dem Bourgas State Opera Orchestra 2011 und beim „Schlern International Music Festival“ in Bozen, Italien. Gemeinsam mit seinem Lehrer Alexander Treger, Musiker der Los Angeles Philharmonic, war er Teilnehmer an einer Tournee durch Venedig, Verona und Cremona, und er wurd als Assistent des Festivals ausgewählt.

2011 erhielt er seine erste Einladung, das Geração-Sinfonieorchester Portugals zu dirigieren, und seit diesem Jahr schuf er eine großartige musikalische Beziehung, indem er Konzertreisen in den Städten Lissabon, Porto, Coimbra, Gimanaes, Amarante, Evora, Braga, uvm. durchführte.

2012 nahm er am Meisterkurs für Orchesterleitung teil, der vom Philharmonischen Kammerorchester Berlin organisiert wurde. Er erhielt Unterricht bei Maestro Colin Metters, Professor an der Royal Academy of Music in London, und dirigierte das „Lithuanian State Symphony Orchestra“ in Vilnius, Litauen. Ebenso begann er sein Dirigentenstudium bei Master José Antonio Abreu und nahm an den Internationalen Touren des Jugendorchesters von Caracas für die Länder Portugal, Italien, Russland, Belgien, Tschechische Republik, Deutschland und Österreich teil. Ende 2012 tourte er erneut mit dem Geração-Sinfonieorchester Portugals und dem Guimarães-Jugendchor durch die Städte Guimarães und Braga und erhielt dort die Auszeichnung „Alma Atrio dos Gentios“.
Im darauffolgenden Jahr startete er ein Projekt in ganz Venezuela, bei dem er Proben und Konzerte mit Orchestern aus verschiedenen Städten des Landes leitete. Anfang 2014 erhielt er die Einladung, das Konzert des Festivals des Finales der „UEFA Champions League“ mit dem Geraçao Youth Orchestra und dem Chor des Nationalen Musikkonservatoriums von Lissabon zu leiten.

Im Jahr 2015 leitete er das Konzert „40. Jahrestag des Systems der Orchester“ von Venezuela mit dem Lara Youth Orchestra. Er leitet den Saisonabschluss des „Geração Youth Orchestra“ im Auditorium der Calouste Gulbenkian Foundation in Portugal und erhielt die Einladung, als musikalischer Leiter des „Festival Xiquitsi 2015“ und „Festival Xiquitsi 2018“ und in Maputo, Mosambik, Symphonie- und Opernkonzerte aufzuführen.

2016 gab er ein Konzert in Zusammenarbeit der beiden Orchester Gulbenkian Orchestra und Geraçao Youth Symphony Orchestra.

2017 erhielt er ein Stipendium von der Theodor Rogler Stiftung aus München für Jungmusiker.

2018 erhielt er die Einladung, mit dem Ensemble Haar in einer Reihe von Konzerten in Deutschland und Italien, und dem Freising Symphonieorchester zu spielen.
Seit 2018 ist er Gastgeiger des „Seraphin Ensemble de München“ und studiert er am Leopold-Mozart-Zentrum in Augsburg Orchesterleitung bei Professor Maurice Hamers.

Seit 2019 ist er musikalischer Leiter der Harmoniemusik Welden e.V.