Ausbildung

Was Hänschen nicht lernt …….

Basis allen guten Musizierens ist eine fundierte Ausbildung. Dies ist bei uns durch die Einbindung hochqualifizierter Musiklehrer und Ausbilder gewährleistet. Der Verein sieht sich als Vermittler zwischen Elternhaus und Lehrkraft; die individuellen Details in finanzieller und organisatorischer Hinsicht werden selbständig vereinbart. Schon im frühen Schulalter (ca. 3. Grundschulklasse) kann bei der Harmoniemusik Welden ein Blas- oder Schlaginstrument erlernt werden. Nach ca. 1/2 Jahr elementarer Ansatz- bzw. Schlagtechnik werden die Nachwuchsbläser zu einem Jugendorchester zusammen gefasst. Hier steht vor alle das Zusammenspiel in der Gruppe aber auch die soziale Komponente des sich Unterordnen in eine Musiziergemeinschaft mit einem Dirigenten im Vordergrund. Tänzerische und spielerische Elemente ohne Leistungsdruck, aber auch die sog. „Trossinger Methoden“ schaffen Spielfreude und Spaß beim Musizieren.

Nach etwa 3 Jahren mit wöchentlichen Proben und Einzelunterricht erfolgt bei physischer und musikalischer Eignung die Übernahme in das große Blasorchester. Unterstützung bei der Ausbildung geben darüber hinaus die Kurse zum Musiker-Leistungsabzeichen. Ambitionierte Musiker nutzen die Weiterbildungsmöglichkeiten des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes, um innerhalb des Vereins als Multiplikator wirken zu können. Dabei ist auch die Teilnahme an den jährlichen Kammermusikwettbewerben des Bayerischen Blasmusikverbandes eine Selbstverständlichkeit.

Wenn Sie Interesse an einer musikalischen Ausbildung haben, wenden Sie sich bitte an unsere Jugendleitung.